Du willst erfolgreich werden? – Das richtige Mindset ist die Grundlage
Du willst erfolgreich werden, hast aber manchmal das Gefühl, dass dir die Dinge nicht so gelingen, wie du es gerne hättest? Fragst du dich manchmal, warum du nicht mehr Erfolg im Leben hast?
Alle Menschen sind unterschiedlich. Manche sind glücklich, andere unglücklich. Einige sind erfolgreich, andere nicht. Die einen hassen ihren Job, die anderen lieben ihn. Die einen sind selbstbewusst, die anderen unsicher.
Du hast die Wahl, wie du dein Leben gestalten möchtest. Es ist deine Entscheidung, dich persönlich weiterzuentwickeln und erfolgreich zu werden.
Erfolg ist oft das Resultat deiner Einstellung, also deines Mindsets!
Mit deiner Einstellung beeinflusst du deine Handlungen und deine Handlungen sind verantwortlich für deine Resultate.
Wenn du dein volles Potenzial ausschöpfen, glücklich und erfolgreich sein willst, dann solltest du also zuerst das richtige Mindset schaffen und das ist es, was wir in diesem Artikel tun.

Fixiertes Mindset vs. Wachstums-Mindset
Wir wurden alle mit dem Verlangen zu lernen geboren. Aber in unserer Kindheit und Jugend werden wir oft an unseren aktuellen Fähigkeiten gemessen und fühlen uns dadurch schlecht, wenn wir etwas nicht können oder beispielsweise eine schlechte Note in der Schule bekommen.
Das führt dazu, dass unser Fokus nicht auf den Lernprozess gelenkt wird, sondern auf den aktuellen Zustand. Dadurch bekommen wir ein fixiertes Mindset und unser Verlangen zu lernen und uns weiterzuentwickeln schwindet.
Viele arbeiten nicht an ihren Talenten, weil sie davon ausgehen, dass diese gegeben oder eben nicht gegeben sind. Die Aussage „Es ist so und man kann es nicht ändern“ beschreibt das fixierte Mindset.
Allerdings wissen viele gar nicht, welches unentdeckte Potenzial sie haben, das nur darauf wartet, entfaltet zu werden. Denn die eigene Intelligenz und Persönlichkeit ist nicht in Stein gemeißelt, sondern es liegt in unserer Macht, sie zu entdecken und zu nutzen. „Wachstums-Mindset“ heißt, dass du dich, deine Fähigkeiten und Talente weiterentwickeln kannst.
Die erfolgreichsten Menschen sind nicht die mit dem größten Talent, sondern die mit dem größten Willen. Es sind die, die nie aufgeben, sich neuen Herausforderungen stellen, aus Niederlagen lernen, tausend mal scheitern aber immer wieder aufstehen.
Umgang mit Niederlagen
Auch beim Umgang mit Niederlagen gibt es zwei verschiedenen Typen von Menschen.
Stell dir vor, du hast in der Schule eine 5 bekommen und am gleichen Tag bist du auch noch durch deine Führerscheinprüfung geflogen. Wie gehst du damit um?
Viele würden sich sehr schlecht fühlen, ihre Fähigkeiten in Frage stellen, unglücklich und vielleicht sogar verzweifelt sein. Und das ist bei einer solchen Situation auch verständlich.
Es gibt aber auch Menschen, die solche negativen Ereignisse als Hinweise dafür sehen, dass sie sich mehr anstrengen müssen. Vielleicht sollten sie eine andere Lernstrategie anwenden, früher anfangen zu lernen und sich besser auf die Führerscheinprüfung vorbereiten. Also sehen sie die Niederlage also als Ansporn, sich weiterzuentwickeln und profitieren so letztendlich davon.
Du siehst schon, dass du es selbst in der Hand hast, wie du mit Niederlagen umgehst. Deshalb rate ich dir, sie für deine Entwicklung zu nutzen. Denn oft sind sie es, die dich am Ende am meisten weiterbringen.
Ändere das Verständnis von „Anstrengung“
Viele Menschen scheuen jegliche Anstrengung. Es ist ihnen am liebsten, wenn alles gewohnt abläuft, keine neuen Herausforderungen auf sie zukommen und sie entspannt dahinleben können.
Aber leider bringt sie das nicht wirklich weiter. Denn wenn du erfolgreich werden willst, so musst du deine Komfortzone verlassen und dich immer wieder neuen Herausforderungen stellen um an ihnen zu wachsen.
Menschen mit fixiertem Mindset sehen Herausforderungen als Bedrohung, ihre Schwächen könnten aufgedeckt werden. Menschen mit dem „Wachstums-Mindset“ hingegen sehen sie als Chancen.
Einsatz und Anstrengung ist mächtiger als Talent und Begabung!
Indem du über die verschiedenen Mindsets Bescheid weißt, kannst du selbst bewusster mit den nächsten Situationen umgehen und entscheiden, was du aus der jeweiligen Situation machst.
Die Einstellung, dass du mit viel Einsatz deine Fähigkeiten weiterentwickeln kann, gibt dir, egal wie talentiert du bist, die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und dein Potenzial weiter auszuschöpfen.
Verändere dein Mindset
Mit den folgenden 5 einfachen Punkten kannst du dich darin üben, dein Mindset weiterzuentwickeln und das eben Gelernte sofort in die Tat umzusetzen.

Arbeite an dir!

Orientiere dich an Vorbildern

Probiere Neues aus!

Nutze deine Talente

Einsatz zählt
Fang jetzt an!
Wenn dir dein persönlicher Erfolg am Herzen liegt, dann fang jetzt an, auf dein Mindset zu achten und wende es auch tatsächlich an.
Denn das Wissen ist die eine Sache. Doch wenn du es nicht nutzt, bringt es dir nicht wirklich viel. Glaube an dich und deinen Erfolg und fange jetzt an, weiter an dir zu arbeiten.
Wenn du noch mehr zum Thema Mindset erfahren willst, dann empfehle ich dir das Buch „Mindset: The New Psychology of Success„.
2 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Das könnte dir auch gefallen
Häufigste Fehler bei der Studienwahl [Video]
Kreiere dein eigenes Leben. Häufigste Fehler bei der Studienwahl! [Video] Du willst deinen Traumstudiengang finden? Dann vermeide diese Fehler und erfahre, worauf es bei der Studienwahl wirklich ankommt. Es ist nicht verwunderlich, dass zum Teil mehr als 30% aller...
Der größte Fehler bei der Studienwahl! – Interessen vs. Zukunftsaussichten
Kreiere dein eigenes Leben. Der größte Fehler bei der Studienwahl! - Interessen vs. Zukunftsaussichten Ich möchte jetzt auf einen der wichtigsten Punkte eingehen, wenn es um die Studienwahl oder allgemein um die berufliche Orientierung geht. Ich nenne ihn jetzt mal...
Wie kann ich mich motivieren? – 10 Tipps für Selbstmotivation
Kreiere dein eigenes Leben. Wie kann ich mich motivieren? - 10 Tipps für Selbstmotivation Jeder kennt es, du sitzt in der Arbeit, vor den Hausaufgaben oder in der Vorlesung und bist völlig unmotiviert. Du hast keine Lust und keinen Antrieb für die Aufgaben, die zu...
So geht Studienwahl heute!
Werde zum glücklichen und erfolgreichen Studenten, der weiß was er will!
Toller Artikel und auch eigentlich immer gültig. Später im Berufsleben ist es noch genau so. Viele Menschen könnten so viel mehr erreichen, aber trauen sich aus den verschiedensten Gründen nicht. Ich bin auch ewig auf der gleichen Stelle getreten und war frustiert bis ich eine Weiterbildung bei FAIN gemacht hab. Ich hab danach Aufgaben bekommen, die mich viel mehr erfüllen und stehe kurz vor einer Beförderung. Also, man ist immer so erfolgreich wie sein eigener Kopf!
Danke für deinen Kommentar Larissa! Meist ist es so, dass einen Herausforderungen, vor denen man zunächst Angst hat, am Ende ein großes Stück weiterbringen.